Inhalt:
4 Linkse Peter
5 Pohr Klosi
6 Onkel Bela
7 Die Bahngässer Kaul
8 Eishockey
9 Das Christkind
10 Weisheiten
11 Das Kreuz
12 Das Akkordeon
13 Kartoffeln und Nudeln
14 Der Hundsschinder
15 Malschuschter Klos
16 Ion
17 Elektrisches Licht
18 Die Traktoristen
19 Melonen
20 Die Hutweide
21 Das Russenloch
22 Großväter
23 Hundertsiebenundsiebzig
24 Der Himmel
Dieses Buch bringt nicht nur denjenigen Freude und Vergnügen, die sich noch an das Sackelhausen der 60er und 70er Jahre erinnern können. Es ist vor allem eine Lobpreisung der Idee der Erinnerung. Jenseits von Nostalgie und Gefühlen, die zwischen den Zeilen mitschwingen und der familiären und sozialen Episoden, die uns beim Lesen Vergnügen bereiten, ist es auch ein Zeitzeugnis einer schwäbischen Dorfgemeinschaft in einer schweren und tragischen Zeit der rumänischen Geschichte. Einer Zeit, in der die Schwaben des Banats aufgrund des politischen Regimes begannen, das Land in dem sie zu Hause waren und zu dessen Wohlergehen sie beigetragen hatten, zu verlassen. Walter Wilhelms „Erinnerungen aus der Kindheit“ haben daher auch eine besondere historische Bedeutung. Aber denen, die in diesem Buch das Kind suchen, das sich mit einem erstaunlichen Gedächtnis erinnert, lege ich ans Herz, den elliptischen und journalistisch-präzisen Stil zu genießen. Ein Stil, so exakt, so genau und so gut organisiert wie meine banatschwäbischen Freunde und Kollegen aus Hatzfeld, mit denen ich aufgewachsen bin und durch die ich – Gott sei Dank – schon als Kind diese wunderbare Welt entdecken durfte.
Prof. Dr. Marcel Tolcea
Weitere Informationen: info@wilhelmwalter.de |
No Comments